DSGVO - Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Website: https://www.pematechnik.cz
Betreiber: PEMA TECHNIK, s.r.o.
Sitz: Antonín Vaška 184, 747 92 Háj ve Slezsku – Smolkov
Registrierungsnummer: 29463181
Datenfeld: kywra2g
E-Mail: p.machovsky@seznam.cz
Tel.: +420 724 023 173


Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum

Wir erfassen die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) – beim Absenden des Kontaktformulars

  • Technische Daten (IP-Adresse, Cookies, Gerätedaten) – um die Funktionalität und Analyse der Website sicherzustellen

  • Details zu Bestellungen/Dienstleistungen – wenn ein Auftrag oder eine Forderung anhängig ist

  • Buchhaltungs- und Abrechnungsinformationen – zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir sammeln Daten basierend auf:

  • Vertragserfüllung

  • Rechtliche Verpflichtungen

  • ein berechtigtes Interesse (z.B. Schutz vor Missbrauch)

  • Zustimmung (z.B. Cookies und Marketing)


Anmerkungen

Wir erlauben keine Kommentare auf dieser Website, daher sammeln wir keine Daten auf diese Weise.


Medien

Besucher können keine Medien auf diese Website hochladen.


Kontaktformulare

Beim Absenden des Kontaktformulars speichern wir die übermittelten Daten (Name, E-Mail, Nachricht) für 6 Monate zu Kommunikationszwecken. Diese Daten werden ohne Einwilligung nicht für Marketingzwecke verwendet.


Cookies

Diese Website kann Cookies verwenden, um:

  • Grundfunktionen der Website

  • analytische Zwecke (z. Was ist Google Analytics?

  • Sicherheit

Beim ersten Besuch der Website wird der Besucher über die Verwendung von Cookies informiert und hat die Möglichkeit, diese zu verwalten.


Analytische

Wir nutzen den Service Google Analytics, was uns hilft, das anonyme Verhalten der Besucher zu überwachen. Benutzer können sich abmelden mit Google-Tools.


Mit wem wir Ihre Daten teilen

Die Daten können an folgende Dritte weitergegeben werden:

  • Web-Hosting-Unternehmen

  • Anbieter von Analysewerkzeugen (z. Google)

  • Alternativ kann eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen

Alle diese Unternehmen sind an die Verpflichtung zum Schutz personenbezogener Daten gebunden.


Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

  • Daten aus Kontaktformularen: 6 Monate

  • Angaben zur Rechnungsstellung: 10 Jahre (gemäß Gesetz)

  • Cookies: Entsprechend ihrer Gültigkeit (in der Regel bis zu 1 Jahr)

  • Analytische Daten: 12 Monate


Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht:

  • Zugang zu personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Recht auf Vergessenwerden (Recht auf Vergessenwerden)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Zur Datenübertragbarkeit

Bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung können Sie sich an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten wenden (www.uoou.cz).


Wohin wir Ihre Daten senden

Die Daten werden innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert. Erfolgt die Übermittlung außerhalb der EU, gewährleisten wir einen angemessenen Schutz nach geltendem Recht (z.B. Standardvertragsklauseln).


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

  • SSL-Zertifikat für verschlüsselte Datenübertragung

  • Schutz der Zugriffe auf die Administrationsschnittstelle

  • Regelmäßige System- und Plugin-Updates

  • Physische Sicherheit der Server des Webhosting-Anbieters


Was sind unsere Verfahren zum Durchsickern von Informationen?

Im Falle eines Vorfalls werden wir das Amt für den Schutz personenbezogener Daten und betroffene Personen unverzüglich benachrichtigen, wenn sensible Daten durchgesickert sind.


Von welchen Dritten erhalten wir personenbezogene Daten?

Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Dritten.


Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Es gibt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.


Informationspflicht der regulierten Industrie

Unser Unternehmen ist kein Mitglied der regulierten Industrie und unterliegt in diesem Bereich keiner spezifischen Gesetzgebung.

Nach oben scrollen